
12. Oktober 2020: Neues aus der Stadtratsfraktion (27/2020)
Vor einiger Zeit wurde die Otfried-Preußler-Schule mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet, unter anderem wegen ihrer guten Inklusionsarbeit. Diese wurde durch einen Pool an Schulassistenzen ermöglicht, so dass Kinder mit Behinderungen durchgängig im Schulalltag begleitet werden konnten. Doch dieses Pool-Modell ist nun ausgesetzt, die Schulassistenzen aus dem Bereich der Jugendhilfe wurden abgezogen. Daher hat die SPD-Ratsfraktion zusammen mit den Grünen, der FDP und der CDU einen Dringlichkeitsantrag zur Rückkehr zu diesem Pool-Modell gestellt. Dieser ist bereits im Verwaltungsausschuss beschlossen worden.
Im nächsten Jahr findet die Kommunalwahl statt, bei dem auch das Amt des Regionspräsidenten neu gewählt wird. Hauke Jagau tritt nicht erneut zur Wahl an, der SPD-Kandidat wird der 41-Jährige Steffen Krach sein. Der Staatssekretär für Wissenschaft beim Berliner Senat und gebürtige Hannoveraner war in der Ratsfraktion zu Gast, um sich vorzustellen und seine Themenschwerpunkte zu präsentieren. Er benannte Mobilität und Gesundheit als zentrale Themen für die Region. Er möchte sich für eine Sicherstellung der Krankenhausfinanzierung und für den Erhalt von Kliniken in der Fläche einsetzen. Beim Thema Mobilität wird es unter anderem darum gehen, strukturschwache Bereiche im Umland besser an den ÖPNV anzubinden.
Aufgrund der anstehenden Herbstferien wird der nächste Newsletter erst Ende Oktober erscheinen. Den ausführlichen Newsletter können Sie wie immer hier herunterladen.
Download | Format | Größe |
---|---|---|
20 10 09 Fraktion aktuell 27 | 565,5 KB |