
9. November 2020: Neues aus der Stadtratsfraktion (29/2020)
Die vor einigen Wochen neu gewählten Dezernentinnen und Dezernenten für die Bereiche Bauen (Thomas Vielhaber), Personal (Lars Baumann) und Soziales (Sylvia Bruns) haben ihre Arbeit aufgenommen. Somit sind alle Dezernate nun wieder voll arbeitsfähig. Dies ist angesichts des nahenden Winters und der aufkommenden Frage nach der Unterbringung von Obdachlosen ein positives Signal der Handlungsfähigkeit der Stadt.
Bald stehen die Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2021 und 2022 an. Hierzu hat die Ratsfraktion der SPD folgende Schwerpunkte verabschiedet, die in die Haushaltsplanberatungen eingebracht werden sollen:
- Investitionen in Bildung auch in Krisenzeiten
- Soziale Sicherung und Zusammenhalt
- Arbeit, Wirtschaft und der Erhalt von Arbeitsplätzen
Selbstverständlich werden aber auch viele andere Themen besprochen und auch eingebracht, es ist unser Anspruch, für alle Fragen und Herausforderungen zeitgemäße Antworten zu liefern.
Die Hannoversche Wohnungsbauoffensive wird durch Beschluss des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses bis 2022 verlängert. Dabei sollen jährlich 1.300 neue Wohnungen entstehen, von denen 25 Prozent als geförderter Wohnraum realisiert werden. Außerdem wurde ein Modellprojekt zur Schaffung von Wohnraum mit einer Netto-Kaltmiete von 8 Euro aufgesetzt.
Diese und weitere Themen finden Sie ausführlich im Newsletter, den Sie hier herunterladen können.
Download | Format | Größe |
---|---|---|
20 11 06 Fraktion aktuell 29 | 612,2 KB |