Zum Inhalt springen
Logo Ratsfraktion SPD Hannover Foto: SPD Hannover

28. Mai 2021: Neues aus der Stadtratsfraktion (48/2021)

Die Ratsfraktion informiert regelmäßig über ihre Arbeit im Stadtrat. Dieses Mal geht es unter anderem um die Innenstadt der Zukunft

In der dritten Veranstaltung der Reihe "Hannover - Innenstadt der Zukunft" ging es diesmal um die Themen Wohnen, Leben und Umwelt. Diese wurde von unserem Fraktionsvorsitzenden Lars Kelich moderiert. Hierbei wurde deutlich, dass das Thema Wohnen für die Innenstadt stark an Bedeutung zunehmen wird. Mit auf dem Podium diskutierten der hannoversche Architekt Christian Kleine, die Geschäftsführerin der Hamburger Entwicklungsgesellschaft Karen Pein, Bernd-Claas Gersterkamp von der Gersterkamp Immobilien Marketing Gesellschaft, der Geschäftsführer der hanova WOHNEN Karsten Klaus, der Architekt Hassan Hamza und die Leiterin des Kölner Stadtplanungsamtes, Eva Herr.

Das Podium war sich weitgehend einig, dass der hohe Veränderungsdruck zu deutlich mehr Experimentierfreude und schnelleren Maßnahmen zwinge. Punktuelle Ansätze an wichtigen Orten könnten dabei der Ausgangpunkt weiterer Entwicklungen sein. Darüber hinaus sind eine langfristige Strategie und klare gestalterische Richtlinien notwendig, um die Innenstädte entsprechend der aktuellen Herausforderungen zu transformieren.

Die nächsten Veranstaltungen der Reihe werden sich um die Themen Kultur, Sport und Freizeit drehen und finden am 22. Juni und 7. Juli statt.

Am 26. Mai wurde außerdem im Schul- und Bildungsauschuss beschlossen, dass Sie schulverwaltung in allen Unterrichtsräumen WLAN zur Verfügung stellen solle. Dies geschah im Rahmen des Medienentwicklungsplans der Stadt Hannover.

Den ausführlichen Newsletter können Sie hier lesen:

Download Format Größe
21 06 04 Fraktion aktuell 48 PDF 542,1 KB

Vorherige Meldung: Neues aus der Stadtratsfraktion (46/2021)

Nächste Meldung: Neues aus der Stadtratsfraktion (47/2021)

Alle Meldungen