
9. Januar 2012: Spatenstich für die neue AWO-Kita in der Gottfried-Keller-Straße
„Der Kita-Standort hat Tradition: 1946 wurde dort bereits die erste AWO-Kita nach dem Krieg gegründet, in den 70er Jahren zog die AWO-Kita in das neue Heim Freundschaft“, so Silke Lesemann, die Vorsitzende der AWO in der Region Hannover bei ihrer Begrüßung. Doch jetzt platzt die Kita, die inzwischen auch Familienzentrum geworden ist, aus allen Nähten. Außerdem sollen dort 2 neue Krippengruppen eingerichtet werden. Deshalb muss ein Neubau her: Der wird auf dem nahe gelegenen Außengelände der Käthe-Kollwitz-Schule im Passiv-Haus-Standard errichtet. Die Stadt stellt das Grundstück zur Verfügung und die AWO baut. Der Neubau, der zukünftig vier Gruppen und das Familienzentrum beheimaten wird, kostet rund 2,4 Mio. Euro. Die Stadt finanziert Bau und Betrieb der Kita mit rund 350.000 Euro pro Jahr.
„Wir freuen uns, dass es endlich losgeht, denn für Krippenplätze gibt es hier großen Bedarf“, so Ratsfrau Peggy Keller. Bürgermeister Bernd Strauch betonte, dass dieser Kita-Neubau exemplarisch für viele aktuelle Neubauten in der Stadt sei, so sollen 2012 stadtweit rund 300 weitere Krippenplätze entstehen. Die Kinder schließlich brachten gute Laune in das trübe Wetter. Ausgerüstet mit Maurerkellen, Malerrollen und Schutzhelmen sangen sie: „Wer will fleißige Handwerker sehen? Der muss hier zur Kita gehen.“ Und wenn die Handwerker fleißig sind, wird die neue Kita zum 1. Dezember öffnen.

